Wolfgang Pfleger
Wolfgang Pfleger
“Wer aufhört besser zu werden,
hat aufgehört gut zu sein!”
Philip Rosenthal
blabla öalfjpwaeojüwjge
nwpeowje#
nwenwpne
Ausbildung / Weiterbildung
2021: City Data Scientist (Grundlagen der Anwendung von Machine Learning und KI in QM und Prozessverbesserungen); Successfactory
2020: Auditorenausbildung (3rd-party, 2nd-party, 1st-party; BFI Cert)
2018/2019: Six Sigma Blackbelt; Lean Six Sigma Blackbelt (Successfactory / BFI Cert)
2018: Lean Management für administrative Prozesse (BMTS intern)
2017: Produktsicherungsbeauftragter (Quality Austria)
2017: IATF 16949-Umsetzung im Unternehmen (BMTS intern)
2016/2018: Systematische Problemlösung und 8D für Problem Solving Experten (BOSCH / Successfactory)
2015: Bosch Produktionssystem (BOSCH)
2015: Interner / externer Prozessauditor Automotive nach VDA 6.3 (VDA)
2014: Six Sigma Green Belt; Lean Six Sigma Green Belt (Successfactory, BFI Cert)
2008: Projektmanagement (Best Process)
2006: Rechtsfragen Automobil und Zulieferindustrie(Management Circle)
2005: Interner Auditor Logistik (MAHLE intern)
2004: Auditor nach ISO 19011 (Quality Austria)
2003 – 2004: Supply Chain Manager (Bay-Tech Akademie München);
2004 – 2015: Diverse Führungstrainings (Dale Carnegie, Wietasch)
2004: System-FMEA (MAHLE intern)
2003: Umweltauditor (Quality Austria)
2003: Internal Auditor Automotive (Quality Austria)
1999 – 2000: Total Quality Manager (Montanuniversität Leoben)
